• zur Homepage vom SCALA Verlag

SCALA -
Ihr regionales Monatsmagazin für den nördlichen Kreis Mettmann


SCALA ist ein Monatsmagazin für die Städte Velbert, Heiligenhaus, Wülfrath und Ratingen und erscheint seit fast 30 Jahren. In dem anspruchsvoll gestalteten Magazin berichten wir über die schönen Dinge des Lebens: Kultur, lokale Veranstaltungen und auch Wirtschaftsthemen aus der Region. Wir verstehen uns als Plattform, um über regionale Besonderheiten und engagierte Akteure zu berichten – diese möchten wir mit einer Veröffentlichung in unserem Magazin unterstützen und Raum geben, sich zu präsentieren.
  • Info
  • Teilen
  • Einbetten
  • Info
  • Teilen
  • Einbetten
Info
Teilen
scala
Aufrufe
vor 1 Jahr
Flag

SCALA September 2023

  • Text
  • Wwwscalaverlagde
  • Velberter
  • Forum
  • Menschen
  • Domizil
  • Programm
  • Ratingen
  • Heiligenhaus
  • Scala
  • September
  • Velbert

kultur Nadine Fingerhut

kultur Nadine Fingerhut Singer-/Songwriterin Nadine Fingerhut, geboren im Jahr 1985 in einer nordhessischen Kleinstadt, bekommt im Alter von 15 Jahren eine Gitarre zum Geburtstag geschenkt, gründet mit ihrem damals 13-jährigen Nachbarn ihre erste Band und schreibt ihre ersten Songs, damals noch auf Englisch. Nach und nach entwickelt sie ihre eigene Art zu schreiben und zu singen und geht auch textlich immer mehr in die Tiefe. Nadine Fingerhut hat ihren ganz eigenen Sound gefunden. Ihre Alben sind der beste Beweis dafür, dass sich tiefgründige Poesie auf wunderschöne Art und Weise mit eingängigen Popsongs verbinden lässt.Textliche Tiefe und Melancholie, gesellschaftskritische und politische Themen, spannende Bilder und dann wieder federleichte und tanzbare Songs. Und all das so authentisch vorgetragen, dass man ihr jedes Wort glaubt. Mit einer Stimme und einer Ausstrahlung „so samtig wie eine Tasse Kakao“, wie sie von einer Journalistin treffend bezeichnet wurde. Auch auf ihrem neuen Album „Hafen&Meer“ zeigt sie uns wieder die gesamte Bandbreite ihres Songwriting und zeigt einmal mehr, dass deutsche Popsongs nicht belanglos sein müssen. Bei ihrem Konzert in Heiligenhaus wird sie begleitet von Erik Regul am Piano und Thomas „Dave“ Schröder an den Percussions. Jürgen von der Lippe Voll fett! Jürgen von der Lippe ist ein genialer Witzeerzähler, ein Meister des geschliffenen Satzes und des punktgenauen Wortes. In seinem aktuellen Programm „Voll fett!“ kann das Publikum live und am eigenen Leib miterleben, wie der große alte Mann der Zwerchfellerschütterung seine Zuschauer schon nach wenigen Minuten zu stehenden Ovationen hinreißt. In den folgenden Stunden erwartet die Zuschauer ein unvergesslicher Abend mit dem Mann, der das Hawaiihemd fernsehtauglich gemacht hat. Fr. 22. September 20.00 Uhr Stadthalle Ratingen Fr. 15. September 20.00 Uhr Der Club Heiligenhaus Neue Ausstellung im Museum Ratingen Carol Pilars de Pilar Im Œuvre von Carol Pilars de Pilar (geb. 1961, lebt in Düsseldorf) nimmt der Mensch eine zentrale Rolle ein. Seit 2004 entstehen Porträts auf Papier, die eine intensive Hinwendung zu den porträtierten Personen spüren lassen. In jüngster Zeit macht die Künstlerin Audioaufnahmen, in denen die Porträtierten von ihrem Leben und Erfahrungen im Alltag erzählen. Eine solche neue Soundinstallation in 30 Sprachen ist auch Teil der Ratinger Ausstellung. Der Besucher hört die Klänge und schreitet durch eine Installation von langen Stoffbahnen. Ganz gegensätzlich hierzu zeigt die Künstlerin außerdem expressive, eher kleine Tonfiguren. Die Ausstellung wird am 22. September um 19 Uhr eröffnet. Fr. 22. September 19.00 Uhr Museum Ratingen 18 Scala

Sandra Da Vina Kabarett, Poetry-Slam Sandra Da Vina spricht am liebsten über das, womit sie sich auskennt, nämlich ihr größtes Hobby: Leben. Seit über dreißig Jahren gelingt ihr das recht gut und nun ist es an der Zeit, ihr umfangreiches Wissen zu teilen. Da Vinas neues Programm ist ein wilder Ritt über die Trampelpfade unserer Existenz. Es geht mit dem Banana-Boot der guten Laune mitten hinein in die Wildwasserbahn des Lebens. Dabei stellt Da Vina die großen Fragen: Gibt es Leben auf der Erde? Sind wir alle miteinander verwandt? Wenn man ein Blech Donauwelle in die Ruhr wirft, ist der Fluss dann verwirrt? Und ganz nebenbei erbringt sie den Beweis, dass das Leben manchmal sogar ganz schön ist. Diese Show ist eine fulminante Mischung aus Stand-up-Comedy, Literatur und Poesie – so albern und ernst wie das Leben, so romantisch und wild wie eine Runde Autoscooter, so hoffnungsfroh und dramatisch wie das Staffelfinale deiner Lieblingsserie. Lebensverändernd, oberprima, sensationell und noch weitere Superlative. Es lebe das Leben! Viva Da Vina Mi. 27. September 20.00 Uhr Der Club Heiligenhaus Olympia Schauspiel nach dem Kriminalroman von Volker Kutscher Das Schauspiel nach dem Kriminalroman von Volker Kutscher („Babylon Berlin“) führt seinen Protagonisten, Oberkommissar Gereon Rath, mitten ins Herz der Propaganda-Spiele in Berlin von 1936, und dort ins Olympische Dorf. Was könnte Schlimmeres geschehen als ein Todesfall in der amerikanischen Delegation? Inmitten von Vertuschungsversuchen, diesen Mord wie einen Herzinfarkt aussehen zu lassen, Sabotagevorwürfen und weiteren Morden an Soldaten einer ehemaligen Wachkompagnie Hermann Görings, gerät Rath auch in die Schusslinie von Sicherheitsdienst, Staatspolizei, Gestapo und einem der ganz großen Gangsterbosse auf Rachefeldzug. Mi. 27. September 20.00 Uhr Stadthalle Ratingen Konzertchor Ratingen 1973 gegründet, feiert der Konzertchor Ratingen in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Die Gemeinschaft umfasst rund 85 Sängerinnen und Sänger und ist als gemeinnützig anerkannt. Der Anspruch des Chores ist es, die großen weltlichen und geistlichen Chorwerke aller Stilepochen in hoher musikalischer Qualität aufzuführen. In Ratingen und Umgebung ist der Konzertchor Ratingen zu einem festen Bestandteil der Kulturszene geworden. Konzertreisen ergänzen die lokalen Auftritte des Chores und führten ihn nach Frankreich, die Niederlande, Ungarn, die USA, Israel, Kuba, Uruguay und Argentinien. Im Herbst 2022 konzertierte der Chor in Bilbao und San Sebastian im Baskenland. Eine weitere Konzertreise geht im Jubiläumsjahr 2023 nach Italien. Künstlerisch und hoch motivierend geführt wird der Konzertchor von Prof. Thomas Gabrisch, dem Leiter der Opernklasse der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf. Sa. 30. September 19.00 Uhr Stadthalle Ratingen Scala 19

  • Seite 1 und 2: September 2023 M O N A T S M A G A
  • Seite 3 und 4: tember Der September ist bunt! In V
  • Seite 5 und 6: Vinylböden Aktionszeitraum: 23.08.
  • Seite 7 und 8: ung Das neue Forum Velbert Ein Haus
  • Seite 9 und 10: ung Beim Schlangenfest, dem größt
  • Seite 11 und 12: Anzeigen-Sonderveröffentlichung De
  • Seite 13 und 14: 10. September 2023: Tag des offenen
  • Seite 15 und 16: Es ist schon eine beliebte Tradtion
  • Seite 17: Blues in Heiligenhaus Paul Millns &
  • Link
  • Embed

Erweiterte Embed-Einstellungen

Unangemessen

Laden...

Einbetten

Laden...

SCALA Archiv

  • 2025
  • 2024
SCALA Juli 2025
SCALA Juli 2025
scala
SCALA Juni 2025
SCALA Juni 2025
scala
SCALA Mai 2025
SCALA Mai 2025
scala
SCALA April 2025
SCALA April 2025
scala
SCALA März 2025
SCALA März 2025
scala
SCALA Februar 2025
SCALA Februar 2025
scala
SCALA Januar 2025
SCALA Januar 2025
scala
SCALA Dezember 2024
SCALA Dezember 2024
scala
SCALA November 2024
SCALA November 2024
scala
SCALA Oktober 2024
SCALA Oktober 2024
scala
SCALA September 2024
SCALA September 2024
scala
SCALA August 2024
SCALA August 2024
scala
SCALA Juli 2024
SCALA Juli 2024
scala
SCALA Juni 2024
SCALA Juni 2024
scala
SCALA Mai 2024
SCALA Mai 2024
scala
SCALA April 2024
SCALA April 2024
scala
SCALA März 2024
SCALA März 2024
scala
SCALA Februar 2024
SCALA Februar 2024
scala
SCALA Januar 2024
SCALA Januar 2024
scala

Besucht uns auch auf

Facebook

Instagram

Rufen Sie uns an:
02051/98510 oder schreiben
uns eine eMail:

Email

Über SCALA



SCALA erscheint immer zu Beginn des Monats und bietet eine Vorschau auf Veranstaltungen und Termine, stellt Unternehmen und Geschäfte vor und gibt Tipps zu Ausflugszielen oder Wanderrouten. Besonders beliebt ist der Kochtipp aus dem Hause Stemberg.

Durch unsere Vertriebswege können wir sicherstellen, dass SCALA dort ankommt, wo sie auch gelesen wird. Die Printausgabe wird an interessierte Leser per Post versendet, liegt zur Mitnahme an öffentlichen Stellen aus und wird als „Give away“ an Kunden im Einzelhandel verteilt.

Die Online-Ausgabe ist ein Blättermagazin ohne zusätzliche Werbeeinblendungen. Dafür kann der Kunde durch klicken auf Anzeigen direkt auf die jeweilige Website geleitet werden. Für den Anzeigenkunden bedeutet dies, dass seine Anzeige zu einem Preis sozusagen 2x geschaltet wird.

Über uns



Scheidsteger Medien ist seit mehr als 55 Jahren Ihr kompetenter Ansprechpartner vor Ort, wenn es um
Gestaltung, Layout und Druck geht. Mit unserer lang­jährigen Erfahrung betreuen wir unsere Kunden flexibel und kompetent. Unser Kundenkreis ist genauso breit gefächert wie unser Angebot – vom Ein-Mann-Handwerksbetrieb bis hin zum international agierenden Konzern, von der Kommune bis hin zum Privathaushalt.
Der SCALA Verlag Velbert ist der regionale Verlag für Bücher und Magazine zu lokalen Themen. Das SCALA Monatsmagazin erscheint seit fast 30 Jahren und berichtet über Kultur, lokale Veranstaltungen und auch Wirtschaftsthemen der Region.
Suche

Als Template speichern?

no error

Template löschen?

Sind Sie sicher, dass Sie das Template löschen möchten?