kultur Sonderausstellung „Von Liebe, Macht und Glück – Die Symbolik des Schlüssels“ im Deutschen Schloss- und Beschlägemuseum September Sa. 2. September, 19.00 Uhr BusStop Theater gegen Rassismus Platz Am Diek/Goethestr. Wülfrath Fr. 8. September, 17.00 und 19.30 Uhr Sofies Mind*TRUCK Theater LOKSTOFF! Platz am Offers Velbert Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum (Heinz-Schemken-Platz 1) zeigt vom 18. August 2023 bis 14. Januar 2024 eine neue Sonderausstellung, in der sich inhaltlich alles rund um die Symbolik des Schlüssels dreht. Der Titel lautet: „Von Liebe, Macht und Glück – Die Symbolik des Schlüssels.“ 16 Scala In der Ausstellung, die in den Räumen der Villa Herminghaus zu sehen sein wird, sind rund 100 Exponate ausgestellt. Diese stammen zum Großteil aus der eigenen Museumssammlung, wurden aber auch von externen Häusern ausgeliehen, beispielsweise von der Firma CES und dem Wilhelm- Fabry Museum in Hilden. Viele der gezeigten Objekte sind sehr außergewöhnlich und wurden deshalb noch niemals in der Geschichte des Museums ausgestellt. So ist zum Beispiel die einzige Nachbildung des goldenen Generalhauptschlüssels des damaligen Bundeskanzleramts in Bonn zu sehen, der in Velbert von der Firma BKS hergestellte Schlüssel wurde während der großen Einweihungsfeier 1976 wurde er von dem damaligen Bundeskanzler Helmut Schmidt in den höchsten Tönen gelobt. Ein anderes Highlight ist sicherlich auch der einstige Stuhl des Bürgermeisters in Neviges. Dieser Stuhl, der das alte Stadtwappen mit Bergischem Löwe und Schlüsseln zeigt, sollte in den 1970er Jahren entsorgt werden, wurde aber glücklicherweise von einer Privatperson gerettet und erst vor Kurzem an das Museum übergeben. Darüber hinaus zeigt die Ausstellung Liebesschlösser, den Schlüssel zum Glück, prunkvolle Kammerherrenschlüssel, den Übergabeschlüssel zur Einweihung der Dresdener Frauenkirche und vieles mehr. Die Symbolik des Schlüssels Täglich benutzen wir den Schlüssel, um Türen zu öffnen. Wir heben sie sogar viele Jahre in Schachteln auf, auch wenn das zugehörige Schloss nicht mehr vorhanden ist. Für uns sind Schlüssel ein ganz wichtiger und persönlicher Gegenstand, um Wertvolles zu verschließen. So wundert es nicht, dass der Schlüssel seit seiner Erfindung symbolisch aufgeladen wurde. Er steht häufig für Macht, kann aber auch Wegbereiter zu neuen Weisheiten, zu unbekanntem Terrain, zu weiteren Erkenntnissen oder neuen Erlebnissen sein. Wie etwa der Schlüssel zum Glück oder der Schlüssel zur Liebe. In der Ausstellung wird anhand von Beispielen ein Blick in die Vergangenheit und Gegenwart geworfen. Dabei wird klar: Der Schlüssel ist auch heute noch eine Metapher, die uns täglich begegnet und uns miteinander verbindet. Starlight Musical Academy Musicalgala Zum 12. Mal präsentiert Musicalstar Maria Jane Hyde und ihre Starlight Musical Academy Velbert ihre erfolgreiche Musicalgala in der Aula des IKG Heiligenhaus. Es wird ein bunter Mix aus verschiedenen Musicals - Moulin Rouge, König der Löwen, 9 to 5, Book of Mormon u.v.m. - begleitet wird die Show von einer professionellen Live-Band. Ca. 170 kleine Stars werden, unter der Leitung von Willem Beuss, bei der Musicalgala dabei sein. Freuen Sie sich zudem auf den ein oder anderen Überraschungsgast/Gaststar. Sa. 2. September 14 Uhr (Kids for Kids Show) & 19 Uhr So. 3. November, 14 Uhr Aula Immanuel-Kant- Gymnasium Heiligenhaus
Blues in Heiligenhaus Paul Millns & Butch Coulter Jetzt & Immer Festival am Grünen See in Ratingen Das Jetzt & Immer Festival findet zum vierten Mal am Grünen See statt und lädt alle Musik- Popkultur- und Kunstliebhaber zum Kommen ein. Die Besucher können sich auf etablierte Künstler und aufstrebende Newcomer freuen, vom Indie- Pop über Rock bis HipHop. Eine gute Gelegenheit, zukünftige Lieblingsbands zu erleben und sich die Seele aus dem Leib zu tanzen. Mit dabei sind u.a. Makko, Kaffkiez, Cari Cari, Bruckner, Ennio, Drunken Masters, Dilla, Paula Carolina und das Ratinger Duo Paulinko. Abseits der Musik kann man exquisite Kunst von lokalen Street-Art Künstlern, köstliche Drinks und leckere Snacks aus der Umgebung genießen oder einfach in den Liegestühlen entspannen. Fr. 8. / Sa. 9. September Grüner See Ratingen Obwohl Paul Millns oft mit Joe Cocker, Tom Waits oder Randy Newman verglichen wird, ist Paul Millns eine eigenständige und unverwechselbare Musikerpersönlichkeit. Seine Songs stammen alle aus eigener Feder. Musikalisch umfaßt seine Bandbreite sowohl ruhige und einfühlsame Balladen als auch eine explosive Mischung aus Soul, Blues und Rock. Neben seinen ausgefeilten Arrangements, dem perfekten Pianospiel und der rauen, ausdrucksstarken Stimme, überzeugt Paul Millns auch mit intelligenten und aussagekräftigen Texten. Paul Millns ist ein stimmungsvoller Performer, der seine Lieder mit kleinen Geschichten ankündigt – sensibel, sympathisch und auch mit dem typisch britischen Humor. Paul Millns kommt zusammen mit einem Harmonikaspieler der Extraklasse nach Heiligenhaus - Butch Coulter Butch Coulter genießt nicht nur den Ruf eines Harmonikaspielers der Extraklasse, er ist darüber hinaus auch ein hervorragender Gitarrist. Er hat mit Musikern wie z. B. Albert Collins, Jimmy Page, Mick Taylor und Jeff Healey zusammengearbeitet und tourte viele Jahre mit Long John Baldry. Seit er nach Europa gezogen ist, hat er zwei Alben mit Long John Baldry aufgenommen und ist auf vielen CD´s von Paul Millns vertreten. Mi. 13. September 20.00 Uhr Der Club Heiligenhaus Stefan Waghubinger Jetzt hätten die guten Tage kommen können In seinem dritten Soloprogramm hat es Waghubinger ganz nach oben geschafft. Auf dem Dachboden der Garage seiner Eltern sucht er eine leere Schachtel und findet den, der er mal war, den, der er mal werden wollte und den, der er ist. Es wird also eng zwischen zerbrechlichen Wünschen und zerbrochenen Blumentöpfen, zumal da noch die Führer der großen Weltreligionen und ein Eichhörnchen auftauchen. 90 Minuten glänzende Unterhaltung trotz verstaubter Oberflächen. Aber Vorsicht, zwischen den morschen Brettern geht es in die Tiefe. Do. 14. September 19.00 Uhr Vorburg Schloss Hardenberg Velbert-Neviges Scala 17
Laden...
Laden...
Besucht uns auch auf
Facebook
Instagram