kochtipp Passionsfrucht-Tiramisu LaminatDEPOT-Lauf mit Rekord-Resonanz 786 Finisher und beste Stimmung in der BLF-Arena: Der LaminatDEPOT-Lauf etabliert sich immer mehr als eine der beliebtesten Laufsport-Veranstaltungen im Bergischen Land. Bei der fünften Auflage gingen fast 800 Läuferinnen und Läufer an den Start. Damit konnte das LaminatDEPOT die Teilnehmerzahlen des Vorjahres deutlich steigern. „Trotz des mittelmäßigen Wetters haben viele Läuferinnen und Läufer den Weg zu uns gefunden. Wir sind wahnsinnig stolz auf diese Resonanz“, bilanziert LaminatDEPOT-Geschäftsführer Kevin Peter. Das sportliche Konzept blieb auch bei der fünften Auflage unverändert: Der Laminat DEPOT-Lauf startete mit Läufen für die Bambinis über 400 Meter und für die Schülerinnen und Schüler über 800 Meter, ehe die Walker und Walkerinnen auf die 5.45 km lange Strecke quer durchs Bergische Land geschickt wurden. Es folgte der Volkslauf ebenfalls über 5.45 km und als Highlight der Hauptlauf über 10 km – mit 331 Teilnehmenden der beliebteste Lauf. Der vielseitige Mix aus Kinder- und Erwachsenenläufen hat den LaminatDEPOT-Lauf zu einem Fest für Familien gemacht. Zutaten Für 12 Gläser: 4 Eigelb 5 EL Zucker 3 Blatt in kaltem Wasser eingeweichte Gelatine 500 g Mascarpone 100 g Passionsfruchtpüree 200 g geschlagene Sahne 4 ca. 0,5 cm hohe Schokoladen-Biskuit- Scheiben (Böden) Außerdem: Kakao- oder Schokoladenpulver zum Bestreuen Zubereitung Das Eigelb mit dem Zucker in eine Rührschüssel füllen und in einem Wasserbad warm schlagen. Die Gelatine gut ausdrücken und in die warme Masse einrühren. Nun die Mascarpone unter rühren und das Ganze in einem Eisbad kaltrühren. Wenn die Masse kalt ist, das Fruchtpüree unterziehen und die geschlage ne Sahne vorsichtig unterheben. Den Boden einer rechteckigen Auflaufform mit dem Biskuit auslegen. Nun die Tiramisu-Masse auf den Biskuit geben und mit noch ca. 3 weiteren Schichten genauso fortfahren. Statt in einer Auflaufform kann die Speise auch in Gläsern angerichtet werden. Es entsteht dabei eine schöne Schichtoptik. Ca. 2 Stunden kalt stellen. Vor dem Ser vieren mit Kakao- oder Schokoladenpulver bestreuen. Tipp Tiramisu ist die wohl bekannteste italienische Nachspeise. Dies ist die fruchtige Variante des Klassikers. Die Früchte für das Püree kann man je nach Saison oder nach Geschmack austauschen. Weitere Tipps unter: www.stemberg.tv „ Unser Ziel war es stets, ein Event zu schaffen, bei dem es weniger um Spitzenzeiten als vielmehr um das gemeinschaftliche Sporterlebnis geht“ Kevin Peter, LaminatDEPOT-Geschäftsführer Wie in den Vorjahren gehen alle Erlöse aus den Startgebühren und zusätzlichen Sponsorengeldern zu 100 Prozent in gleichen Teilen an die lokalen Wohltätigkeitsorganisationen Hilfe für Kinder e.V. Velbert, die Tafel Niederberg und Netzwerk e.V. – Förderverein für die Stiftung Mary Ward. Bio-Fleisch aus der Region Das zeichnet uns aus • 95 % aus eigener handwerklicher Produktion • Fleisch aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft • artgerechte, umweltschonende Tierhaltung • Kräuter und Gewürze aus kontrolliert ökologischem Anbau DE-öko-005 Geschäftszeiten: Mo + Di: 7-13 + 15-18 Uhr Mi + Sa: 7-13 Uhr Do + Fr: 7-18 Uhr ...immer was Besonderes! Inh. Miroslav Tomic Siebeneicker Straße 1 42553 Velbert-Neviges Telefon 02053/2162 www.naturfleischerei-janutta.de 12
Laden...
Laden...
Besucht uns auch auf
Facebook
Instagram