im gespräch Umfangreich und abwechslungsreich Bergischer Geschichtsverein Abt. Velbert-Hardenberg stellt Jahresprogramm 2024 vor Im Gespräch mit SCALA haben der 1. Vorsitzende des Bergischen Geschichtsvereins Abt. Velbert- Hardenberg Jürgen Lohbeck und Dr. Yvonne Gönster, 2. Vorsitzende, mit Freude die Veranstaltungen 2024 erläutert. Die verschiedenen Formate wie Vorträge, Lesungen, Halbtages- und Tagesexkursionen, Führungen, eine fünftägige Studienreise ins Elsass und die Sonderausstellung „Velbert in der Malerei vom 19. bis 21. Jahrhundert“ bieten für Mitglieder und alle historisch Interessierte Einblicke sowohl in die Velberter als auch in die überregionale Geschichte. Gute Zusammenarbeit zwischen BGV und dem Deutschen Schloss- und Beschlägemuseum Im Dr. Yvonne Gönster, die sich seit einem Jahr als 2. Vorsitzende ehrenamtlich engagiert, hat durch ihr umfangreiches Netzwerk ebenso wie der gesamte Vorstand und einzelne Mitglieder zu dem vielseitigen Veranstaltungsangebot beigetragen. „Ich bin besonders über die aktive Mitarbeit von Vorstand und Mitgliedern erfreut“ unterstreicht Jürgen Lohbeck. Er schätzt besonders die enge Zusammenarbeit mit Dr. Yvonne Gönster. Der Verein hat durch ihre Unterstützung die Möglichkeit, Veranstaltungen auch Gespräch im Foyer des Museums durchzuführen und Räume in der Villa Herminghaus für Sonderausstellungen nutzen zu können. „Von der guten Zusammenarbeit von Geschichtsverein mit Museum profitieren beide“ unterstreicht Gönster, die als Leiterin des Deutschen Schlossund Beschlägemuseums auch die thematische Nähe hervorhebt. Sie organisiert am 21. Februar den Besuch ins Deutsche Werkzeugmuseum Remscheid und am 3. Mai den Besuch des Wilhelm-Fabry-Museums in Hilden mit Führung durch die Kornbrennerei. Beide Museen gehören dem „Netzwerk Bergische Museen“ an. Neue Sonderausstellung: Velbert in der Malerei vom 19. bis 21. Jahrhundert Am 1. März um 18 Uhr wird die zweite Sonderausstellung des Vereins in der Villa Herminghaus feierlich eröffnet. Beiratsmitglied Klaus Saeger ist Kurator der Ausstellung „Velbert in der Malerei vom 19. bis 21. Jahrhundert“. Saeger hat in akribischer Arbeit 55 Werke, größtenteils aus Privatbesitz, zusammengetragen. Sie geben einen Überblick über den Werkbestand der Malerei und der Entwicklung der Kunstszene Velberts. Werke von Fußmann, Batz, Klode, Zoerb und Turk sind neben weniger bekannten Malern und Zeichnern zu sehen. Zahlreiche Bilder werden erstmals in der Öffentlichkeit gezeigt. Zur Ausstellung erscheint auch ein 132 Seiten umfassender Katalog mit ausführlichen Beschreibungen der Werke und der Vita jedes Künstlers. Velbert in der Malerei 19. bis 21. Jahrhundert Details zum Veranstaltungsprogramm entnehmen Sie bitte der Homepage www.bgv-velbert-hardenberg.de oder dem Veranstaltungs-Flyer. 04 Scala
Ausgezeichnet BESTE BÖDEN · BESTE BERATUNG Aktion gültig vom 01.02. bis zum 14.02.24 bzw. nur solange Vorrat reicht. Sven Föst Bodenberater LaminatDEPOT Bochum Maja Eiche (7613) Laminat BoDomo in 5 Farben/Dekoren l Robust und langlebig l Pflegeleicht l Blauer Engel l 10 Jahre Garantie l 7 mm Stärke / NK 31 Unser Preis, €/m 13.99 2 PE-Dämmung, 2 mm unser Preis €/m 0.99 2 Fußleiste passend, unser Preis €/lfm. 3.75 Alles zusammen: 18.73 9. 99 Unser Preis €/m 2 einschließlich PE-Dämmung und Fußleiste Tajo Eiche (7615) Tajo Eiche grau (7614) Chantum Eiche (7623) Pecos Oak white (7617) Riesige Auswahl an Laminat, Vinylböden, Parkett und Bioböden – über 1.000.000 m 2 immer verfügbar im Logistikzentrum. 44866 Bochum-Wat. Im Steinhof 5a Tel. 02327-965285 44149 Dortmund Arminiusstr. 50 Tel. 0231-9252390 47138 Duisburg Essen-Steeler-Str. 65 Tel. 0203-41719204 45145 Essen Schederhofstr. 123 Tel. 0201-89945031 45881 Gelsenkirchen Lockhofstr. 5a Tel. 0209-17744374 59067 Hamm Lange Str. 293 Tel. 02381-3049290 58636 Iserlohn Osemundstrasse 5 Tel. 02371-7791356 45473 Mülheim/R. Friedr.-Ebert-Str. 200 Tel. 0208-74068910 42697 Solingen Landwehr 57 Tel. 0212-64578102 42549 Velbert Am Buschberg 60 Tel. 02051-57355 Auch in Bielefeld, Bietigheim, Lippstadt, Paderborn, Porta Westfalica, Bietigheim, Hannover und Hamburg 42109 Wuppertal Uellendahler Str. 408 Tel. 0202-2571770 Nur solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9 - 19 Uhr, Sa. 8 - 16 Uhr Jeden Sonntag: Schautag 12 - 16 Uhr (keine Beratung, kein Verkauf) www.laminatdepot.de Verwaltung: Peter & Schaffart GmbH · Rosenkamp 10 · 42549 Velbert Ausgezeichnet: Heimtex Star 2019 Fachhändler des Jahres BTH Heimtex Hamburg www.raumausstattung.de Soziales Engagement 6106
Laden...
Laden...
Besucht uns auch auf
Facebook
Instagram