• zur Homepage vom SCALA Verlag

SCALA -
Ihr regionales Monatsmagazin für den nördlichen Kreis Mettmann


SCALA ist ein Monatsmagazin für die Städte Velbert, Heiligenhaus, Wülfrath und Ratingen und erscheint seit fast 30 Jahren. In dem anspruchsvoll gestalteten Magazin berichten wir über die schönen Dinge des Lebens: Kultur, lokale Veranstaltungen und auch Wirtschaftsthemen aus der Region. Wir verstehen uns als Plattform, um über regionale Besonderheiten und engagierte Akteure zu berichten – diese möchten wir mit einer Veröffentlichung in unserem Magazin unterstützen und Raum geben, sich zu präsentieren.
  • Info
  • Teilen
  • Einbetten
  • Info
  • Teilen
  • Einbetten
Info
Teilen
scala
Aufrufe
vor 9 Monaten
Flag

SCALA Dezember 2024

  • Text
  • Feste
  • Stemberg
  • Kreismettmann
  • Theaterstück
  • Theater
  • Konzert
  • Ausstelllung
  • Kunst
  • Musik
  • Veranstaltung
  • Kultur
  • Wwwscalaverlagde
  • Zeit
  • Weihnachtskonzert
  • Weihnachtsmarkt
  • Weihnachtszeit
  • Heiligenhaus
  • Weihnachten
  • Scala
  • Ratingen
In unserer SCALA-Dezemberausgabe, die traditionell der „Weihnachts-Zeit“ gewidmet ist, möchten wir einige Veranstaltungen und Akteure vorstellen und Sie gerne auf Weihnachten einstimmen. Die Städte im SCALA-Gebiet bereiten sich auf Weihnachten vor: In Ratingen ist bereits seit dem 21. November der Weihnachtsmarkt geöffnet und auch in den anderen Städten locken die Märkte mit Glühwein und gebrannten Mandeln die Besucher. Die Weihnachts-Zeit ist auch immer eine Zeit, an seine Mitmenschen zu denken. Es gibt tolle Aktionen, bei denen man sich einbringen kann, ob mit ehrenamtlicher Hilfe oder Spenden. Die Tafel Niederberg sammelt auch in diesem Jahr wieder für „Ein Weihnachtsessen für Alle“ und in den Rathäusern stehen „Wunschbäume“. Die Weihnachtszeit ist aber auch immer die Zeit dankbar zu sein. Wir möchten uns daher an dieser Stelle ganz herzlich bei unseren Lesern und Kunden bedanken. Haben Sie eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und für das Neue Jahr wünschen wir Ihnen alles Gute. Ihr Team von Scheidsteger Medien/SCALA Verlag

Anzeige08WeihnachtsmarktRatingenAuch in diesem Jahrlädt der City-Kaufzum Bummeln, Feiernund Futtern auf den RatingerWeihnachtsmarkt ein. Am 27.November mit dem Adventsleuchtenals ersten Höhepunktund verkaufsoffenen SonntagDas winterliche Stadtfest„Ratinger Adventsleuchten“läutet mit vielenAktionen für Groß und Kleinund dem verkaufsoffenen Sonntagdie Adventszeit ein. Nebender feierlichen Inbetriebnahmeder Weihnachtsbeleuchtung gibtes viele Veranstaltungen zumMitmachen und Genießen, u.a.mit Eisbildhauer, Weihnachtsbastelwerkstatt,Walking Actssowie dem traditionellen Weihnachtsmarkt.Ermittelt wird ebenfallswieder, welcher Kindergartenwohl den schönsten Baumgeschmückt hat. Der Gewinnererhält den Erlös aus dem Verkaufdes Christstollens, produziertvon Hemmerle/Edeka Kels.sowie einem anspruchsvollenMusikprogramm auf der Weihnachtsbühneund nachmittagsKasperletheater.21. November bis22. DezemberMarktplatz RatingenRatinger Adventsleuchtenmit verkaufsoffenemSonntag am 1. DezemberDer Arkadenhof hat sichbereits letztes Jahr ein neuesGewand gegeben und bietet mitdem „2. Handmade Adventsmarkt“vom 30. November biszum 1. Dezember von 12 bis 18Uhr nachhaltige Produkte ausder Region an. Zudem begeistertein Eisbildhauer auf der LintorferStraße mit seiner Kunst.ab So. 1. DezemberRatinger Innenstadtklitzekleiner Weihnachtsmarktin HeiligenhausAuch in diesem Jahr gibtes ihn wieder, den klitzekleinenWeihnachtsmarktim Museum Abtsküche.Am ersten Adventssonntagöffnen sich um 11.00 Uhr dieTüren für Besucher und potenzielleKäufer ausgesuchter kulinarischerund kunstgewerblicherSpezialitäten, angebotenund gefertigt von Hobby Kreativenaus Heiligenhaus und demUmland. So findet man hier Olivenölund heimischem Honig,Herzog-Wilhelm-Marktin WülfrathDer idyllische Marktrund um die WülfratherStadtkirche, umrahmtvon weihnachtlich beleuchtetenFachwerkhäusern im niederbergischenStil geht zurückauf Herzog Wilhelm zu Jülich,Kleve, Berg. Nach einem verheerendenBrand im Jahr 1578,durch den der damalige OrtWulfrod fast völlig zerstörtwurde, verlieh der Herzog seinemDorf vier steuerfreie Jahrmärkte.So konnte das KirspelWulfrod wieder aufgebaut werden.Im Andenken an die großzügigeGeste des Herzogs wurde erzum Namensgeber des traditionellenWülfrather Weihnachts-Lebendiger Adventskalenderin WülfrathIn Wülfrath haben sich engagierteUnternehmen wiederunter der Leitung desStadtmarketings dazu entschieden,den beliebten „LebendigenAdventskalender“ aufleben zulassen und 24 Türchen zu füllen.Nette Aktionen, mit Rabatten,den Bauern vom Rouenhof mitKäse-, Wurst- und Brotspezialitäten,selbstgekochte Marmeladeneben Wein, Betonarbeiten,selbstgestrickte Sockenund Körbe, Lavendelsäckchen,selbstgemachte Seife und viel,viel mehr.So.1. Dezember11.00 – 17.00 UhrMuseum AbtskücheHeiligenhausmarktes mit seinen rund 30Buden. Bei vielfältigen kulinarischenKöstlichkeiten und einemstets gelungenen und abwechslungsreichenBühnenprogrammtreffen sich Wülfrather*innensowie Gäste aus nah und fern,um die Adventszeit in derbesonderen vorweihnachtlichenAtmosphäre mit netten Menschenzu genießen.Öffnungszeiten:Donnerstagsund freitags von 16 bis 22 Uhr,samstags von 14 bis 22 Uhr undsonntags von 14 bis 21 Uhr29. November bis8. DezemberKirchplatz Wülfrathkleinen Geschenke für Kinder,machen so den Einkaufsbummelim Dezember attraktiver. AnjaHaas, Stadtmarketing, ist überdie spontane Bereitschaft derUnternehmen wieder mitzumachen,hoch erfreut.

Anzeige10. MittelalterlicherWeihnachtsmarktin Velbert-NevigesZum 10. Mal findet derMittelalterliche Weihnachtsmarktin der Vorburgam Schloss Hardenbergin Velbert-Neviges mit vielenHandwerkern und Händlernstatt. Köstliches für den Gaumengibt es natürlich auch.40. Hubbelsgasser Marktin Velbert-TönisheideBereits zu 40. Mal findetder Hubbelsgasser Weihnachtsmakrtauf demKirchplatz in Velbert-Tönisheidestatt.Öffnungszeiten: Do + Fr. 17bis 22 Uhr, Sa 16 bis 22 Uhr undSo 16 bis 20 Uhr.Do. 5. Dezember bisSo. 7. DezemberKirchplatzVelbert-TönisheideWeihnachtsdorfin Velbert-LangenhorstDer Markt ist freitags undsamstags von 16 bis 22Uhr und sonntags von16 bis 20 Uhr geöffnet.Der Markt ist samstags von13 bis 21 Uhr und sonntags von11 bis 18 Uhr geöffnet.30. November bis1. DezemberVorburgSchloss HardenbergVelbert-Neviges6. bis 8. Dezemberim Außenbereich desGemeinschaftshausesVelbert-LangenhorstFROHE WEIHNACHTENUND EIN GUTES NEUES JAHR 2025Friedrichstr. 125 · 42551 Velbert · Tel. 02051 51052 · www.die-brille-velbert.deWeihnachtsmarktVelbert-MittePlatz Am Offers06. - 08. Dezember& 12. - 15. DezemberVerkaufsoffener Sonntag am 15.12.Wintermarktam BismarckturmZum zweiten Mal findetder Wintermarkt amWaldkletterpark statt. Erist freitags von 14 bis 22 Uhr,samstags von 11 bis 22 Uhrund sonntags von 11 bis 19 Uhrgeöffnet.13. bis 15. und20 bis 22. DezemberWaldkletterparkVelbert-Langenbergstadtmarketing.velbert.descan mich!09

  • Seite 1 und 2: Dezember 2024M O N A T S M A G A Z
  • Seite 3 und 4: AnzeigechtsZeitLiebe Leserinnenund
  • Seite 5 und 6: Laminat liebt Natur.Lassen Sie sich
  • Seite 7: AnzeigeWeihnachtsZeitSCALAWeihnacht
  • Seite 11 und 12: AnzeigeWeihnachts GeschenkeWeihnach
  • Seite 13 und 14: AnzeigeLille Juleaftender kleine We
  • Seite 15 und 16: AnzeigeMärchenzeit im DezemberNina
  • Seite 17 und 18: AnzeigeWeihnachtskonzert Kantorei V
  • Seite 19 und 20: AnzeigeWir wünschenunseren Mitglie
  • Link
  • Embed

Erweiterte Embed-Einstellungen

Unangemessen

Laden...

Einbetten

Laden...

SCALA Archiv

  • 2025
  • 2024
SCALA Juli 2025
SCALA Juli 2025
scala
SCALA Juni 2025
SCALA Juni 2025
scala
SCALA Mai 2025
SCALA Mai 2025
scala
SCALA April 2025
SCALA April 2025
scala
SCALA März 2025
SCALA März 2025
scala
SCALA Februar 2025
SCALA Februar 2025
scala
SCALA Januar 2025
SCALA Januar 2025
scala
SCALA Dezember 2024
SCALA Dezember 2024
scala
SCALA November 2024
SCALA November 2024
scala
SCALA Oktober 2024
SCALA Oktober 2024
scala
SCALA September 2024
SCALA September 2024
scala
SCALA August 2024
SCALA August 2024
scala
SCALA Juli 2024
SCALA Juli 2024
scala
SCALA Juni 2024
SCALA Juni 2024
scala
SCALA Mai 2024
SCALA Mai 2024
scala
SCALA April 2024
SCALA April 2024
scala
SCALA März 2024
SCALA März 2024
scala
SCALA Februar 2024
SCALA Februar 2024
scala
SCALA Januar 2024
SCALA Januar 2024
scala

Besucht uns auch auf

Facebook

Instagram

Rufen Sie uns an:
02051/98510 oder schreiben
uns eine eMail:

Email

Über SCALA



SCALA erscheint immer zu Beginn des Monats und bietet eine Vorschau auf Veranstaltungen und Termine, stellt Unternehmen und Geschäfte vor und gibt Tipps zu Ausflugszielen oder Wanderrouten. Besonders beliebt ist der Kochtipp aus dem Hause Stemberg.

Durch unsere Vertriebswege können wir sicherstellen, dass SCALA dort ankommt, wo sie auch gelesen wird. Die Printausgabe wird an interessierte Leser per Post versendet, liegt zur Mitnahme an öffentlichen Stellen aus und wird als „Give away“ an Kunden im Einzelhandel verteilt.

Die Online-Ausgabe ist ein Blättermagazin ohne zusätzliche Werbeeinblendungen. Dafür kann der Kunde durch klicken auf Anzeigen direkt auf die jeweilige Website geleitet werden. Für den Anzeigenkunden bedeutet dies, dass seine Anzeige zu einem Preis sozusagen 2x geschaltet wird.

Über uns



Scheidsteger Medien ist seit mehr als 55 Jahren Ihr kompetenter Ansprechpartner vor Ort, wenn es um
Gestaltung, Layout und Druck geht. Mit unserer lang­jährigen Erfahrung betreuen wir unsere Kunden flexibel und kompetent. Unser Kundenkreis ist genauso breit gefächert wie unser Angebot – vom Ein-Mann-Handwerksbetrieb bis hin zum international agierenden Konzern, von der Kommune bis hin zum Privathaushalt.
Der SCALA Verlag Velbert ist der regionale Verlag für Bücher und Magazine zu lokalen Themen. Das SCALA Monatsmagazin erscheint seit fast 30 Jahren und berichtet über Kultur, lokale Veranstaltungen und auch Wirtschaftsthemen der Region.
Suche

Als Template speichern?

no error

Template löschen?

Sind Sie sicher, dass Sie das Template löschen möchten?